100 Kolleg*innenam Hauptsitz in Winterthur und den Niederlassungen in Bern, Basel, Zug & Chur
Die Leicom Gruppe mit Leicom AG und der Leicom ITEC AG (Smart Building Assistant Eliona) ist seit 1997 führend im Aufbau von digitalen Infrastrukturen. Die Kompetenz und Erfahrung im Gebäudemanagement und Automationssystemen kommt in über 600 Gebäude- und Infrastruktursystemen zum Tragen.
Bist du S.M.A.R.T und willst als Mitarbeiter*in der LEICOM AG an der digitalen Transformation in der Gebäude-Automation mitarbeiten?
Strategie statt Konzept
Wir haben die Strategie und die Kompetenz smarte Infrastrukturen zu konzipieren, realisieren und pflegen und passen unsere Konzepte laufend daran an.
Mensch statt Maschine
Der Mensch steht im Mittelpunkt unseres Handelns und steuert die Maschine. Darum sind unsere Interfaces intuitiv aufgebaut und erlauben eine maximale Steuerung.
Agil statt unbeweglich
Stillstand ist Rückschritt. Darum passen wir uns mit modernen Ideen agil dem Fortschritt an und haben die passende Lösung für die digitale Zukunft als Antwort parat.
Risiko statt Stillstand
Zukunft ist auch Risiko. Wir setzen voll auf die digitale Transformation und kreieren so neue Möglichkeiten, die nur mit dem Mut zum Risiko realisierbar sind.
Team statt Solo
Nur gemeinsam packen wir die Herausforderung der Zukunft. Als innovatives Team teilen wir Wissen und Ideen. Das macht uns zu einem innovativen Unternehmen für die smarte Generation.
Deine Benefits
Altersvorsorge
Übernahme von 60% des BVG Beitrags
Home Office
Flexibel arbeiten
Leicom Academy
Weiterbildung
Flache Hierarchien
Offene Türen, direkte Wege
Barista Kaffee
Für vollendeten Genuss
Med. Massage
Im firmeneigenen Studio
Gratis Parkplätze
Für alle Mitarbeiter
UM DIESEN INHALT SEHEN ZU KÖNNEN, MÜSSEN SIE DEN COOKIES EXTERNER DIENSTE ZUSTIMMEN.
UM DIESEN INHALT SEHEN ZU KÖNNEN, MÜSSEN SIE DEN COOKIES EXTERNER DIENSTE ZUSTIMMEN.
UM DIESEN INHALT SEHEN ZU KÖNNEN, MÜSSEN SIE DEN COOKIES EXTERNER DIENSTE ZUSTIMMEN.
UM DIESEN INHALT SEHEN ZU KÖNNEN, MÜSSEN SIE DEN COOKIES EXTERNER DIENSTE ZUSTIMMEN.
UM DIESEN INHALT SEHEN ZU KÖNNEN, MÜSSEN SIE DEN COOKIES EXTERNER DIENSTE ZUSTIMMEN.
Kaffeepause mit Jana Winkhardt
Jana Winkthardt, Projektassistentin bei der Leicom AG, erzählt in der virtuellen Kaffeepause über mehr über ihren Job, was sie sich von der GA-Branche wünscht und ob sie lieber Ronaldo oder Neymar mag.
Kaffeepause mit Benjamin Winter
Benjamin Winter, Niederlassungsleiter in Basel, Bern und Zug bei der Leicom AG, erzählt in der virtuellen Kaffeepause über mehr die Digitale Transformation in der Gebäudeautomation, spannenden Smart Building Projekten und ob er lieber Fondue oder Raclette mag.
Kaffeepause mit Gabriella Valsecchi
Gabriella Valsecchi, Verantwortliche für HR, erzählt in der virtuellen Kaffeepause mehr über die Leicom als Arbeitgeber und interne Weiterbildungsmöglichkeiten. Und was sie lieber mag: Hund oder Katze.
Kaffeepause mit Daniel Ebneter
Daniel Ebneter, Gruppen- und Projektleiter, erzählt in der virtuellen Kaffeepause mehr über den Wandel über sein anspruchsvollstes Projekt, Tipps für angehende Lernende und ob er lieber Meer oder Berg mag.
Kaffeepause mit Marina Fehr
Marina Fehr, Mitarbeiterin in der Serviceabteilung, erzählt in der virtuellen Kaffeepause mehr über ihren Werdegang von der Hotellerie zur Gebäudeautomation und den Unterschieden im Umgang mit den Kunden. Und was sie lieber mag: Glace oder Lachsbrötli.
Der Bewerbungsprozess
Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Wir versprechen dir einen schnellen und einfachen Bewerbungsprozess. In der Regel dauert es 3–4 Wochen vom Kontakt bis zur Vertragsunterzeichnung.
1
Sichtung der Bewerbung am Tag des Eingangs
2
Erster Termin mit Bewerber, Bereichsleiter und HR
3
Halbtägiges Probearbeiten
4
Zweites Gespräch mit Bewerber, Gruppenleiter und HR
Softwareentwickler*in Embedded Systems
Eliona Smart Building Assistant
Standort Winterthur
Dein Aufgabenbereich
Verantwortlich für die Entwicklung einer Treiberplattform für Embedded Systems sowie für die Erstellung von Konzepten und Spezifikationen für Lösungen der Automatisierungstechnik.
Zuständig für die Erstellung von Unit- und Integrationstests zur vorbereitenden Qualitätssicherung.
Konzeption, Planung und Programmierung und Tests von Embedded Software (Firmware) und Embedded-Software-Applikationen in C/C++
Durchführung von Code-Reviews und Debugging
Sicherstellung der erforderlichen Softwarequalität durch Qualitätssicherungsmethoden
Dein Profil
Abgeschlossenes Studium im Bereich der Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation
Fundierte Kenntnisse in der Entwicklung mit C/C++/Linux/Python
Praktische Erfahrung in agiler Softwareentwicklung
Kenntnisse in prozeduralen und objektorientierten Designs
Kenntnisse von Protokollen bzw. Schnittstellen (USB, TCP/IP)
Fundierte Kenntnisse im Bereich der IT-Sicherheit
Technisches Know-how von Betriebssystemen und Datenbanken
Fullstack-Entwickler*in
Eliona Smart Building Assistant
Standort Winterthur
Dein Aufgabenbereich
Als Entwickler:in können wir Dir daher nicht nur spannende Themen bieten, sondern auch die Möglichkeit, kreativ eigene Ideen und Visionen umzusetzen
Implementieren von Fach-, Architektur- und Sicherheitsanforderungen (Backend sowie Frontend)
Neu-/Weiterentwicklung und Wartung von Applikationen im Sinne des DevOps-Ansatzes
Dein Profil
Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung
Mehrjährige Berufserfahrung in der Softwareentwicklung (> 5 Jahre)
Du bist up to date, was Softwarearchitekturen angeht und hast vielleicht sogar selbst erfolgreich Architekturen entworfen und umgesetzt
Du hast mehrere Jahre praktische Erfahrung in der professionellen Softwareentwicklung z.B. im IoT Ökosystem, Go, JavaScript
Agile und interessierte Persönlichkeit mit einem hohen Qualitätsbewusstsein
Du arbeitest lösungsorientiert, kannst offen und empathisch kommunizieren sowie Ziele mit Ausdauer verfolgen
Du bist von Deinem Können überzeugt und kannst deine Meinung auch gegenüber anderen vertreten
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden Dein Bild ab
Projektingenieur*in
Smart Building
Standort Winterthur
Dein Profil
Voraussetzung für diese interessante Tätigkeit im Bereich der Projektausführung in der Smart Building Systemwelt ist vorzugsweise ein Studium als FH oder HF Ingenieur / Informatiker oder ähnliches.
Für vernetzte Systeme besitzt du fundierte Grundlagenkenntnisse der industriellen Kommunikationstechnologie und der IoT/ITC Systemtechnik. Kenntnisse in mindestens einer der gängigen Programmiersprachen (z.B. Javascript/Node.js, GO oder ähnliches) vervollständigen dein Profil. Du bist in der Lage, technisch komplexe Projekte so umzusetzen, dass Lösung, Termine und Qualität, den Anforderungen unserer Kunden gerecht werden. Du bist selbstständig und Kundenorientiert.
Deine Kenntnisse und dein technisches Interesse ermöglichen es dir, dich in neue Aufgaben schnell einzuarbeiten und Projekte erfolgreich abzuschließen. Durch deine strukturierte Arbeitsweise behältst du immer den Überblick. Du hast Freude an Veränderung und möchtest aktiv das Wachstum einer zukunftsgerichteten Firma vorantreiben.
Was wir bieten
Anspruchsvolle technische Herausforderungen
Flexible Arbeitszeiten – Homeoffice / Gleitzeit
Über den gesetzlichen Mindesturlaubsanspruch hinausgehender Urlaub
Verantwortungsvoller und herausfordernder Job mit viel Gestaltungsfreiraum
Du wirst Teil eines dynamischen Teams, welches motiviert ist, gemeinsam immer weiter vorwärts zu gehen
Angenehme Arbeitsatmosphäre mit flachen Hierarchien und hilfsbereiten Kollegen
Deine Aufgaben
Selbstständige Projektumsetzung von Smart Building Projekten
Weiterentwicklung der Geräteschnittstellen für unsere Smart Building Lösungen
Elektrische Grundausbildung und Weiterbildung als Techniker*in HF oder als Elektrotechniker*in
Begeisterung im Umgang mit den Betriebssystemen Linux und Windows
Vertiefte Grundkenntnisse mit TCP/IP-Netzwerksystemen und SPS-Systemen
Idealerweise Branchenerfahrung in der Gebäudeautomation oder im industriellen Steuerungsbau
Programmiererfahrungen mit Softwaretools für SPS Anwendungen für einen raschen Einsatz in Kundenprojekten
Gepflegte Kommunikation, um mit Kunden ein partnerschaftliches Verhältnis aufzubauen und zu pflegen
Faszination für die digitale Transformation in der Gebäudeautomation
Deine Aufgaben
Projektierung und Ausführung kundenspezifischer Applikationen der Leit- und Automatisierungstechnik
Software Anwendungen für SPS und Visualisierungssysteme
Engineering von Heizung / Lüftung / Klima Prozessen
Inbetriebsetzungen von Leit- und Automatisierungstechnik inkl. den elektrischen Anlagen
Mitarbeit bei Servicetätigkeiten
Projektleiter*in
Leicom Campus
Standort Bern
Unsere Anforderungen
Ausbildung in der Elektrobranche mit kaufmännischem Nachdiplom
Erfahrung in der Realisierung und Projektierung von MSR-/GA-Anlagen
Kenntnisse Projektmanagement und Vertragsrecht
Grundlagenkenntnisse vernetzte Systeme der industriellen Kommunikationstechnologien
Professioneller Umgang mit Kunden und gepflegte Kommunikation
Verantwortungsvoller Umgang mit unternehmerischen Freiheiten
Ziel- und ergebnisorientiert
Faszination für die digitale Transformation in der Gebäudeautomation
Deine Aufgaben
Projektierung und Ausführung kundenspezifischer Applikationen der Leit- und Automatisierungstechnik
Selbstständige Projektleitung, Planung, Organisation, Finanz Controlling ihrer zugeteilten Projekte
Softwareengineering für SPS und Visualisierungssysteme
Inbetriebsetzungen von Leit- und Automatisierungstechnik
Kundenbetreuung und Erstellen von Offerten
Terminplanungen, Ausführungsüberwachung, Teilnahme an Bausitzungen und IBS-Planungen
Führung des Projektteams
Selbstständiges Claimmanagement
Projektingenieur*in
Leicom Campus
Standort Bern
Unsere Anforderungen
Höhere Ausbildung im Bereich Elektrotechnik (Techniker HF, FH-Ingenieur)
Fundierte Kenntnisse der Betriebssysteme Linux und Windows
Erfahrungen mit TCP/IP-Netzwerksystemen und SPS-Systemen
Branchenerfahrung in der Gebäudeautomation oder im industriellen Steuerungsbau
Kenntnisse im Bereich HLK oder Bereitschaft, diese durch Weiterbildungen aufzubauen
Programmiererfahrungen mit Softwaretools für SPS Anwendungen für raschen Projekteinsatz
Gepflegte Kommunikation, um mit Kunden ein partnerschaftliches Verhältnis aufzubauen und zu pflegen
Faszination für die digitale Transformation in der Gebäudeautomation
Deine Aufgaben
Projektierung und Ausführung kundenspezifischer Applikationen der Leit- und Automatisierungstechnik
Unterstützung der Projektleiter in Planung und Organisation der Projekte
Softwareengineering für SPS und Visualisierungssysteme
Inbetriebsetzungen von Leit- und Automatisierungstechnik
Mitarbeit bei Servicetätigkeiten
Projektingenieur*in
Leicom Campus
Standort Basel
Unsere Anforderungen
Höhere Ausbildung im Bereich Elektrotechnik (Techniker HF, FH-Ingenieur)
Fundierte Kenntnisse der Betriebssysteme Linux und Windows
Erfahrungen mit TCP/IP-Netzwerksystemen und SPS-Systemen
Branchenerfahrung in der Gebäudeautomation oder im industriellen Steuerungsbau
Kenntnisse im Bereich HLK oder Bereitschaft, diese durch Weiterbildungen aufzubauen
Programmiererfahrungen mit Softwaretools für SPS Anwendungen für raschen Projekteinsatz
Gepflegte Kommunikation, um mit Kunden ein partnerschaftliches Verhältnis aufzubauen und zu pflegen
Faszination für die digitale Transformation in der Gebäudeautomation
Deine Aufgaben
Projektierung und Ausführung kundenspezifischer Applikationen der Leit- und Automatisierungstechnik
Unterstützung der Projektleiter in Planung und Organisation der Projekte
Softwareengineering für SPS und Visualisierungssysteme
Inbetriebsetzungen von Leit- und Automatisierungstechnik
Mitarbeit bei Servicetätigkeiten
Die Leicom Academy ist die Kompetenzentwicklungsplattform für alle Leicom-Mitarbeiter.
Der Erfolg unseres Unternehmens basiert auf einer fundierten Grundausbildung und der kontinuierlichen, fachspezifischen Weiterbildung unserer Mitarbeiter. Unsere Seminare ermöglichen, die Kompetenzen auf dem Gebiet des Projektmanagements und Automatisierungstechnik zu erweitern. Mit der Leicom Academy sichert sich Leicom den entscheidenden Wettbewerbsvorteil, um auf die ständig wachsenden Anforderungen des Marktes schneller reagieren zu können.