100 Kolleg*innenam Hauptsitz in Winterthur und den Niederlassungen in Bern, Basel, Zug & Chur
Die Leicom Gruppe mit Leicom AG, der Leicom ITEC AG und Eliona by IoTEC AG ist seit 1997 führend im Aufbau von digitalen Infrastrukturen. Die Kompetenz und Erfahrung im Gebäudemanagement und Automationssystemen kommt in über 600 Gebäude- und Infrastruktursystemen zum Tragen. Und wird mit unserem Smart Building Assistant Eliona stetig weiterentwickelt.
Bist du S.M.A.R.T und willst als Mitarbeiter*in der LEICOM AG an der digitalen Transformation in der Gebäude-Automation mitarbeiten?
Strategie statt Konzept
Wir haben die Strategie und die Kompetenz smarte Infrastrukturen zu konzipieren, realisieren und pflegen und passen unsere Konzepte laufend daran an.
Mensch statt Maschine
Der Mensch steht im Mittelpunkt unseres Handelns und steuert die Maschine. Darum sind unsere Interfaces intuitiv aufgebaut und erlauben eine maximale Steuerung.
Agil statt unbeweglich
Stillstand ist Rückschritt. Darum passen wir uns mit modernen Ideen agil dem Fortschritt an und haben die passende Lösung für die digitale Zukunft als Antwort parat.
Resilienz statt Unbeständig
Zukunft ist Rückschlag, Veränderung und Erfolg. Wir setzen mutig auf die digitale Transformation und kreieren so neue Möglichkeiten, die nur mit Ambitionen und Resilienz realisierbar sind.
Team statt Solo
Nur gemeinsam packen wir die Herausforderung der Zukunft. Als innovatives Team teilen wir Wissen und Ideen. Das macht uns zu einem innovativen Unternehmen.
Deine Benefits
Altersvorsorge
Übernahme von 60% des BVG Beitrags
Home Office
Hybrides Arbeiten
Leicom Academy
Gezielte Förderung mit Weiterbildungen
Flache Hierarchien
Offene Türen, schnelle Entscheidungen
Barista Kaffee
Für vollendeten Genuss
Med. Massage
Im firmeneigenen Studio
Gratis Parkplätze
Für alle Mitarbeiter
UM DIESEN INHALT SEHEN ZU KÖNNEN, MÜSSEN SIE DEN COOKIES EXTERNER DIENSTE ZUSTIMMEN.
UM DIESEN INHALT SEHEN ZU KÖNNEN, MÜSSEN SIE DEN COOKIES EXTERNER DIENSTE ZUSTIMMEN.
UM DIESEN INHALT SEHEN ZU KÖNNEN, MÜSSEN SIE DEN COOKIES EXTERNER DIENSTE ZUSTIMMEN.
Kaffeepause mit Jana Winkhardt
Jana Winkthardt, Projektassistentin bei der Leicom AG, erzählt in der virtuellen Kaffeepause über mehr über ihren Job, was sie sich von der GA-Branche wünscht und ob sie lieber Ronaldo oder Neymar mag.
Kaffeepause mit Benjamin Winter
Benjamin Winter, Niederlassungsleiter in Basel, Bern und Zug bei der Leicom AG, erzählt in der virtuellen Kaffeepause über mehr die Digitale Transformation in der Gebäudeautomation, spannenden Smart Building Projekten und ob er lieber Fondue oder Raclette mag.
Kaffeepause mit Gabriella Valsecchi
Gabriella Valsecchi, Verantwortliche für HR, erzählt in der virtuellen Kaffeepause mehr über die Leicom als Arbeitgeber und interne Weiterbildungsmöglichkeiten. Und was sie lieber mag: Hund oder Katze.
Der Bewerbungsprozess
Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Wir versprechen dir einen schnellen und einfachen Bewerbungsprozess. In der Regel dauert es 3–4 Wochen vom Kontakt bis zur Vertragsunterzeichnung.
Zentraler Bestandteil unseres Onboarding Prozesses ist nebst einem intensiven Einarbeitungspgoramm das halbtägige Probearbeiten. Damit lernst du dein zukünftiges Arbeitsumfeld, die Kolleg*innen sowie die Kultur unseres Unternehmens noch besser kennen. Das hilft dir, für deinen Karriereschritt eine gut fundierte Entscheidung zu treffen.
1
Sichtung der Bewerbung am Tag des Eingangs
2
Erster Termin mit Bewerber, Bereichsleiter und HR
3
Halbtägiges Probearbeiten und Kennenlernen der Arbeitsumgebung
4
Zweites Gespräch mit Bewerber, Gruppenleiter und HR
Um die digitale Transformation in der Gebäudeautomation zu smarten Gebäuden und Infrastrukturen voranzutreiben, suchen wir dich.
Fachliche Expertise in Bereichen wie Software- oder Hardwareengineering
Kenntnis technischer Standards und Best Practices
Führungs- und Managementkompetenzen inklusive Delegations- und Konfliktlösungsfähigkeiten
Erfahrung mit agilen Methoden und Wasserfallprozessen
Fähigkeit, komplexe Anforderungen zu analysieren und verständlich zu spezifizieren
Starke schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit und Interdisziplinarität
Ausbildung: Studium in Informatik, Software-Entwicklung oder Leitsystemtechnik
Idealerweise Zusatzausbildung zum "Certified Professional for Requirements Engineering" (CPRE)
Deine Aufgaben
Als Requirement Lead Engineer sind Sie zentral verantwortlich für die Klarheit und Nachverfolgung aller projektbezogenen Anforderungen an unsere Standardprodukte. Ihr Hauptaugenmerk liegt auf der Transformation individueller Projektanforderungen von Kunden in Standardanforderungen an Lösungen und Produkte, wodurch Sie Kundenzufriedenheit und qualitativ hochwertige Lösungen sicherstellen.
Identifikation und Erfassung funktionaler und nicht-funktionaler Anforderungen in Zusammenarbeit mit Kunden und Projektteams
Sicherung der Kohärenz, Vollständigkeit und Machbarkeit der Anforderungen
Management von Änderungsanträgen und deren Auswirkungen
Gewährleistung einer klaren Kommunikation und Abstimmung zwischen allen Stakeholdern
Mitwirkung bei der Qualitätssicherung und Definition von Testfällen
Risikomanagement im Kontext der Anforderungen
Überwachung der korrekten Umsetzung der Anforderungen während Entwicklung und Implementierung
Projektingenieur*in
WINCC OA
Standort Winterthur
Unsere Anforderungen
Höhere Ausbildung im Bereich Elektrotechnik (Techniker HF, FH-Ingenieur)
Fundierte Kenntnisse auf der SCADA-Plattform WinCC OA
Kenntnisse der WinCC OA spezifischen Programmiersprache
Kenntnisse Schnittstellen wie z. B. BACnet, OPC, MQTT
Erfahrungen mit TCP/IP-Netzwerksystemen
Branchenerfahrung im Bereich Leitsysteme, Gebäudeautomation oder der Industrie / Infrastruktur
Gepflegte Kommunikation, um mit Kunden ein partnerschaftliches Verhältnis aufzubauen und zu pflegen
Faszination für die digitale Transformation in der Gebäudeautomation
Deine Aufgaben
Projektierung und Ausführung kundenspezifischer Applikationen der Leittechnik
Unterstützung der Projektleiter in Planung, Konzept- Erstellung und Organisation der Projekte
Softwareengineering
Integrationen
Inbetriebsetzungen von Leittechnik
Mitarbeit bei Servicetätigkeiten
Projektingenieur*in
Leicom Campus
Standort Zug
Unsere Anforderungen
Höhere Ausbildung im Bereich Elektrotechnik (Techniker HF, FH-Ingenieur)
Fundierte Kenntnisse der Betriebssysteme Linux und Windows
Erfahrungen mit TCP/IP-Netzwerksystemen und SPS-Systemen
Branchenerfahrung in der Gebäudeautomation oder im industriellen Steuerungsbau
Kenntnisse im Bereich HLK oder Bereitschaft, diese durch Weiterbildungen aufzubauen
Programmiererfahrungen mit Softwaretools für SPS Anwendungen für raschen Projekteinsatz
Gepflegte Kommunikation, um mit Kunden ein partnerschaftliches Verhältnis aufzubauen und zu pflegen
Faszination für die digitale Transformation in der Gebäudeautomation
Deine Aufgaben
Projektierung und Ausführung kundenspezifischer Applikationen der Leit- und Automatisierungstechnik
Unterstützung der Projektleiter in Planung und Organisation der Projekte
Softwareengineering für SPS und Visualisierungssysteme
Inbetriebsetzungen von Leit- und Automatisierungstechnik
Mitarbeit bei Servicetätigkeiten
Projektingenieur*in
Leicom Campus
Standort Basel
Unsere Anforderungen
Höhere Ausbildung im Bereich Elektrotechnik (Techniker HF, FH-Ingenieur)
Fundierte Kenntnisse der Betriebssysteme Linux und Windows
Erfahrungen mit TCP/IP-Netzwerksystemen und SPS-Systemen
Branchenerfahrung in der Gebäudeautomation oder im industriellen Steuerungsbau
Kenntnisse im Bereich HLK oder Bereitschaft, diese durch Weiterbildungen aufzubauen
Programmiererfahrungen mit Softwaretools für SPS Anwendungen für raschen Projekteinsatz
Gepflegte Kommunikation, um mit Kunden ein partnerschaftliches Verhältnis aufzubauen und zu pflegen
Faszination für die digitale Transformation in der Gebäudeautomation
Deine Aufgaben
Projektierung und Ausführung kundenspezifischer Applikationen der Leit- und Automatisierungstechnik
Unterstützung der Projektleiter in Planung und Organisation der Projekte
Softwareengineering für SPS und Visualisierungssysteme
Inbetriebsetzungen von Leit- und Automatisierungstechnik
Mitarbeit bei Servicetätigkeiten
Projektingenieur*in
Smart Building
Standort Winterthur, Basel, Bern & Zug
Dein Profil
Voraussetzung für diese interessante Tätigkeit im Bereich der Projektausführung in der Smart Building Systemwelt ist vorzugsweise ein Studium als FH oder HF Ingenieur / Informatiker oder ähnliches.
Für vernetzte Systeme besitzt du fundierte Grundlagenkenntnisse der industriellen Kommunikationstechnologie und der IoT/ITC Systemtechnik. Kenntnisse in mindestens einer der gängigen Programmiersprachen (z.B. Javascript/Node.js, GO oder ähnliches) vervollständigen dein Profil. Du bist in der Lage, technisch komplexe Projekte so umzusetzen, dass Lösung, Termine und Qualität, den Anforderungen unserer Kunden gerecht werden. Du bist selbstständig und Kundenorientiert.
Deine Kenntnisse und dein technisches Interesse ermöglichen es dir, dich in neue Aufgaben schnell einzuarbeiten und Projekte erfolgreich abzuschließen. Durch deine strukturierte Arbeitsweise behältst du immer den Überblick. Du hast Freude an Veränderung und möchtest aktiv das Wachstum einer zukunftsgerichteten Firma vorantreiben.
Was wir bieten
Anspruchsvolle technische Herausforderungen
Flexible Arbeitszeiten – Homeoffice / Gleitzeit
Über den gesetzlichen Mindesturlaubsanspruch hinausgehender Urlaub
Verantwortungsvoller und herausfordernder Job mit viel Gestaltungsfreiraum
Du wirst Teil eines dynamischen Teams, welches motiviert ist, gemeinsam immer weiter vorwärts zu gehen
Angenehme Arbeitsatmosphäre mit flachen Hierarchien und hilfsbereiten Kollegen
Deine Aufgaben
Selbstständige Projektumsetzung von Smart Building Projekten
Weiterentwicklung der Geräteschnittstellen für unsere Smart Building Lösungen
Um die digitale Transformation in der Gebäudeautomation zu smarten Gebäuden und Infrastrukturen voranzutreiben, suchen wir dich.
Ausbildung in der Elektrobranche mit kaufmännischem Nachdiplom
Erfahrung in der Realisierung und Projektierung von MSR-/GA-Anlagen
Kenntnisse Projektmanagement und Vertragsrecht
Grundlagenkenntnisse vernetzte Systeme der industriellen Kommunikationstechnologien
Professioneller Umgang mit Kunden und gepflegte Kommunikation
Verantwortungsvoller Umgang mit unternehmerischen Freiheiten
Ziel- und ergebnisorientiert
Faszination für die digitale Transformation in der Gebäudeautomation
Deine Aufgaben
Selbstständige Projektleitung, Planung und Organisation Ihrer zugewiesenen Projekte
Finanzcontrolling und Überwachung des Projektbudgets
Terminplanung, Ausführungsüberwachung und Teilnahme an Bausitzungen
Führung und Koordination des Projektteams
Kundenbetreuung und Erstellung von Angeboten
Claim-Management zur Klärung von Abweichungen oder Änderungen im Projektverlauf
Projektierung und Umsetzung kundenspezifischer Leit- und Automatisierungstechnik
Softwareengineering für Steuerungs- und Visualisierungssysteme
Inbetriebsetzung von Leit- und Automatisierungstechnik
Gruppenleiter*in
Gebäudeautomation & Smart Building
Standort Winterthur
Unsere Anforderungen
Abgeschlossene Berufsausbildung und fundierte Weiterbildung in Programmierung von Steuerungen und Leitsystemen im Bereich HLK
Führungserfahrung in gleicher oder ähnlicher Position
Respektvolle, faire und fördernde Zusammenarbeit mit Ihren Mitarbeitern
Begeisterungsfähig und ergebnisorientiert
Prozessorientiert und affin im Umgang mit modernen Arbeitstools
Auf den Punkt gebrachte Kommunikation für professionelle und ergebnisorientierte Kundenbeziehungen
Faszination für die digitale Transformation in der Gebäudeautomation und ein Gespür für neue Produkte und Trends um neue Angebote aufzubauen
Deine Aufgaben
Führen eines bestehenden Teams und Weiterentwicklung der Abteilung für Smart Building
Ressourcenkoordination und Einsatzplanung bei Kundenaufträgen
Arbeitsplanung, Managen von Störungen/Anliegen unserer Kunden priorisieren, delegieren und im ERP- System dokumentieren
Kundenentwicklung, Beratung sowie Erkennen von Vertriebspotential mit lösungsorientierten Mindset
Weiterentwicklung von digitalen Produkten
Anlagenzusammenhänge erkennen, Optimierungen erarbeiten und umsetzen
Unterstützung des Teams im Tagesgeschäft
Serviceingenieur*in
Service (80–100%)
Standort Winterthur
Unsere Anforderungen
Lösungs- und kundenorientiertes Mindset mit kommunikativen Skills
Abgeschlossene Berufsausbildung in der Elektro- oder Automations-Technik oder als Gebäudeinformatiker EFZ
Idealerweise Weiterbildung Techniker HF/FH, Elektrotechnik, Gebäudetechnik oder Gebäudeautomation
Idealerweise Berufserfahrung in der SPS-Programmierung, Inbetriebnahme oder dem Service von komplexen Anlagen der Gebäudeleittechnik (GLT), der Mess-Steuer-Regelungstechnik (MSR) oder der Heizung-Lüftung-Klima Technik (HLK)
Ergebnisorientierte, zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise
Deine Aufgaben
Aktiver Kunden Support, Beratung und Erarbeitung von Lösungsvorschlägen, Erkennen von Kundenanliegen
Betreuung von Gebäude-Leitsystemen des Typs: B&R Aprol (linux-basiert) / TRIDIUM Niagara / SAIA
Selbstständige Planung und Bearbeitung von Störungen der Kunden-Leitsysteme, teils via Fernzugriff, teils vor Ort
Transparentes Ticketing der Störungen/Anliegen im Leicom internen ERP-System
Durchführung von periodischen Leitsystemwartungen, Leitsystem Updates und Systemerneuerungen und Kleinaufträgen
Koordination und Realisierung von Kleinprojekten und Erweiterung oder Optimierung bestehender Kundenanlagen
SAIA Spezialist*in
Leicom Campus
Standort Winterthur
Unsere Anforderungen
Höhere Ausbildung im Bereich Elektrotechnik (Techniker HF, evtl. FH-Ingenieur)
Ausgewiesene Erfahrung und vertiefte Kenntnisse im SPS-System SAIA für raschen Projekteinsatz
Fundierte Kenntnisse der Betriebssysteme Linux und Windows und Erfahrungen mit TCP/IP- Netzwerksystemen
Idealerweise Branchenerfahrung in der Gebäudeautomation oder im industriellen Steuerungsbau
Kenntnisse im Bereich HLK oder neugierig diese mit Weiterbildungen aufzubauen
Gepflegte Kommunikation, um mit Kunden ein partnerschaftliches Verhältnis aufzubauen und zu pflegen
Faszination für die digitale Transformation in der Gebäudeautomation
Deine Aufgaben
Projektierung und Ausführung kundenspezifischer Applikationen der Leit- und Automatisierungstechnik
Unterstützung der Projektleiter in Planung und Organisation der Projekte
Erstellen und Prüfen von Systemarchitekturen
Softwareengineering für SPS und Visualisierungssysteme
Inbetriebsetzungen von Leit- und Automatisierungstechnik
Mitarbeit bei Servicetätigkeiten
Projekttechniker*in
Leicom
Standort Winterthur
Unsere Anforderungen
Elektrische Grundausbildung und Weiterbildung als Techniker*in HF oder als Elektrotechniker*in
Begeisterung im Umgang mit den Betriebssystemen Linux und Windows
Vertiefte Grundkenntnisse mit TCP/IP-Netzwerksystemen und SPS-Systemen
Idealerweise Branchenerfahrung in der Gebäudeautomation oder im industriellen Steuerungsbau
Programmiererfahrungen mit Softwaretools für SPS Anwendungen für einen raschen Einsatz in Kundenprojekten
Gepflegte Kommunikation, um mit Kunden ein partnerschaftliches Verhältnis aufzubauen und zu pflegen
Faszination für die digitale Transformation in der Gebäudeautomation
Deine Aufgaben
Projektierung und Ausführung kundenspezifischer Applikationen der Leit- und Automatisierungstechnik
Software Anwendungen für SPS und Visualisierungssysteme
Engineering von Heizung / Lüftung / Klima Prozessen
Inbetriebsetzungen von Leit- und Automatisierungstechnik inkl. den elektrischen Anlagen
Die Leicom Academy ist die Kompetenzentwicklungsplattform für alle Leicom-Mitarbeiter.
Der Erfolg unseres Unternehmens basiert auf einer fundierten Grundausbildung und der kontinuierlichen, fachspezifischen Weiterbildung unserer Mitarbeiter. Unsere Seminare ermöglichen, die Kompetenzen auf dem Gebiet des Projektmanagements und Automatisierungstechnik zu erweitern. Mit der Leicom Academy sichert sich Leicom den entscheidenden Wettbewerbsvorteil, um auf die ständig wachsenden Anforderungen des Marktes schneller reagieren zu können.